Charmantes Einfamilienhaus im Grünen zwi ...
ImmoNr | 539 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Einfamilienhaus |
PLZ | 16909 |
Ort | Wittstock/Dosse / Freyenstein |
Land | Deutschland |
Wohnfläche | 120 m² |
Nutzfläche | 20 m² |
Grundstücksgröße | 1.300 m² |
Anzahl Zimmer | 3 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Anzahl sep. WC | 1 |
Befeuerung | Öl |
Heizungsart | Zentralheizung |
Etagenzahl | 2 |
Kabel Sat TV | Ja |
Balkon | Ja |
Wintergarten | Ja |
Kaufpreis | 185.000 € |
Außen-Provision | 3,57 % inkl. MwSt. |
Währung | € |
Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein teilmodernisiertes, zweistöckiges Haus, umgeben von einer liebevoll angelegten, naturnahen Gartenlandschaft, die dem gesamten Anwesen einen ganz eigenen Charme verleiht.Wenn Sie das Haus am Giebel durch eine kleine Veranda mit darauf befindlicher Terrasse betreten, gelangen Sie in einen stilvoll gestalteten Flur mit dominierendem Weiß an Decke und Wänden, abgesetzt durch prachtvolle Ornamentfliesen auf dem Boden und stimmungsvolle Beleuchtung.
Links vom Flur befinden sich eine kleine Speisekammer und das ehemalige teilgeflieste Bad, das aber noch modernisiert werden muss.
Geradezu führt Sie der Flur in die am Ende befindliche Küche. Von ihr aus gelangen Sie nach rechts in einen 30m² großen, geräumigen Wohnraum, der durch die Zusammenlegung von zwei ursprünglichen Zimmern und einen großen Wanddurchbruch geschaffen wurde. Dadurch wurde die Gestaltung von verschiedenen, offenen Funktionsbereichen möglich, die insgesamt eine gemütliche Stimmung erzeugen. An Wänden und Decke finden wir ebenfalls weiß als dominierende Farbe. Der warme Holzton der aufgearbeiteten Fußbodendielen und der Kamin geben dem Raum aber ein warmes Ambiente und strahlen Behaglichkeit aus.
Von der Küche aus nach links kommen Sie direkt in den 17m² großen Wintergarten, der das Haupthaus mit dem ehemaligen Stallgebäude verbindet. Der Wintergarten verfügt über einen Zugang in den südliche gelegenen Gartenbereich und einen weiteren in den vorderen Grundstücksbereich.
Im OG befinden sich rechts ein Gästezimmer und ein ca. 18m² großes Schlafzimmer mit integrierter Ankleide.
Vom Flur gelangen Sie auf die Terrasse auf der Veranda und nach links in das Hauptbad. Dieses wurde 2023 hochwertig saniert und enthält Wanne, Waschtisch und ein Wand-WC.
Im Teilkeller des Hauses befindet sich eine Niedrigenergie-Ölheizung Viessman VitoCell aus dem Jahre 1995, die nach jetzigen gesetzlichen Regelungen nicht ersetzt werden muss.
Im Zuge der Modernisierung wurde die komplette Elektroanlage im Haupthaus neu errichtet und der Anschluss für die zentrale Schmutzwasserentsorgung neu gestaltet.
Auf dem Grundstück befinden sich weiterhin eine Garage und das ehemalige Stallgebäude, weitestgehend noch im Originalzustand. Es wird derzeit als Baulager genutzt und würde nach Sanierung und Ausbau weiteren Wohnraum bieten.
Das Grundstück besticht durch seinen naturnah angelegten Garten in dem sich eine schier unendliche Blumenpracht mit zahlreichen Obststräuchern (Himbeere, Brombeere, Stachelbeere) und Hecken abwechseln.
Im Ostteil des Gartens befindet sich ein Gewächshaus aus Berliner Altbaufenstern, in dem Tomaten, Paprika und Melonen gedeihen.
Außerdem gibt es dort eine überdachte Holzterrasse mit Whirpool zur Entspannung nach getaner Gartenarbeit.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 29.10.2029
Endenergieverbrauch: 123.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1994
Wesentlicher Energieträger: Öl
Klasse: D
Energieausweis
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Energieausweis gültig bis | 29.10.2029 |
Endenergieverbrauch | 123 kWh/(m²a) |


Ausstattung
- 17m² großer Wintergarten- teilmodernisiertes Wohnhaus
- geräumige Wohnlandschaft mit Kamin
- elektrisches Leitungsnetz komplett neu
- überwiegend Fenster mit 3- fach Isolierglas
- abwechslungsreiche üppige Gartenlandschaft
- hochwertig saniertes Hauptbad mit Wanne im OG
- Gewächshaus und überdachte Terrasse mit Whirpool
Lage
Freyenstein ist eine Titularstadt im Norden der brandenburgischen Prignitz und seit dem 26.10.2002 ein Ortsteil der Stadt Wittstock/ Dosse.Die Altstadt ist eine der am besten erhaltenen Stadtwüstungen in Deutschland und zählt damit zu den bedeutendsten archäologischen Bodendenkmälern dieser Art in Europa.
2 Schlösser aus dem 16. und 17. Jahrhundert, prachtvolle Parkanlagen, ein archäologischer Park, eine Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert und das mittelalterliche Stadttor gehören zu den historischen Sehenswürdigkeiten des Ortes.
Reitsportverein, Schießanlage, eine Badeanstalt mit Außenschwimmbad, Sporthalle und Sportverein, Fußballplatz und ein Gasthaus bieten ein breites Spektrum für Freizeitaktivitäten an.
Von der Kreisstadt Wittstock aus erreicht man die Berliner Stadtgrenze über die kürzlich sanierte Autobahn A24 in einer Stunde. Es gibt außerdem eine Direktverbindung mit dem Zug nach Berlin.
Die naheliegende Mecklenburgische Seenplatte erreicht man in 15 Autominuten und die Ostsee in ca. einer Autostunde.
1
Sonstiges
Es werden keine Anfragen ohne vollständigen Namen/ Vornamen, der Anschrift und einer Telefonnummer beantwortet.Weitere interessante Miet-, Kauf- und Neubauangebote aus unserem Portfolio finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.mse-haus.de. Gern erwarten wir auch Ihre telefonischen Rückfragen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und beruhen auf den Informationen des Auftraggebers. Die MSE-HAUS GmbH übernimmt keine Haftung für deren Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.
Einen Zwischenverkauf behält sich der Auftraggeber ausdrücklich vor.
Das Angebot ist freibleibend.
Ihr/e Ansprechpartner/in
Herr Dipl.-Ing. Michael Kühn
Tel.: 01715121471
Mobil: 01715121471
Tel.: 01715121471
Mobil: 01715121471